Neue Spiele der Ludothek

Wir stellen Ihnen unsere neuen Spiele vor.

  • Du Bisch vo Solothurn
  • Kanaloa
  • Labyrinth 3D
  • Punkte Salat
  • Deckscape Eldorado
  • Micro Macro Crime City
  • Beyblade Burst Beystadium
  • Du Bisch vo Solothurn

    Du Bisch vo Solothurn

    Du bisch vo Solothurn?
    De muesch das Spel unbeding usprobiere!!

    Ein Wissensspiel für Solothurner, für alle die in Solothurn wohnen und für diejenigen, die gerne in Solothurn wohnen würden. Schliesslich ist Solothurn die schönste Barockstadt der Schweiz und einen Besuch wert. 

    Solothurn ist eine sehr alte Stadt (über 2000 Jahre), da gibt es viel mehr oder weniger Wissenswertes. Aber auch nicht Solothurner können sich bei diesem Spiel amüsieren, bei 600 Fragen rund um Solothurn und die ganze Schweiz.

    Also los, wer sammelt am meisten Solothurnertaler und gewinnt das Spiel?

     

  • Kanaloa

    Kanaloa

    Die Abenteurer segeln über die Meere und hoffen auf die Gunst von Kanaloa, dem Gott des Wassers, um am schnellsten voranzukommen.

    Kanaloa ist ein Familienspiel für 3 – 5 Personen ab 8 Jahren. Es können 3 bis 5 Personen spielen aber am besten geht es mit 4 – 5 Personen.

    Es ist ein Stichspiel. Wer genügend Stiche einfährt, treibt sein Boot voran. Wer zuerst einen Mitspieler überrundet, gewinnt den Wettlauf.

    Die Meereskarten bilden den Seeweg und werden als ovale Segelstrecke ausgelegt. Jeder Spieler bekommt ein Boot und 8 Karten. Diese Karten symbolisieren die 4 Elemente, wobei jedes Element durch eine bestimmte Farbe repräsentiert wird. Die Karten haben die Werten 1 bis 12. Dazu gibt es auch Spezialkarten, die unabhängig vom Farbzwang ausgespielt werden können.

    Es ist ein schnelles Spiel mit einfache Regeln.

  • Labyrinth 3D

    Labyrinth 3D

    Und jetzt geht es in die Höhe!

    Labyrinth von Ravensburger ist mittlerweile ein echter Spieleklassiker und in vielen Kinderzimmern ein gern gesehenes Spiel. 
    Jetzt kommt eine neue Variante dazu, die es in sich hat. Denn nun wird auch in die Höhe gebaut!
    Im Spiel gibt es neu auch Höhenunterschiede die nicht einfach so überwunden werden können, man braucht dazu die entsprechenden Zauberkarten. Die Gegener können auch mal einen Schatz ziemlich zubauen und es wird schwierig ihn errreichen zu können. 

    Ein schöner Klassiker in neuem Gewand, macht Lust auf mehr.

  • Punkte Salat

    Punkte Salat

    In Punktesalat bereitet jeder Spieler einen Gemüse-Salat zu. Ihr versucht, Zutaten vom Markt zu sammeln und gleichzeitig die dazu passende Wertungskarten zu ergattern. Wer den wertvollsten Salat kreiert, gewinnt das Spiel.


    Das Familienspiel Punktesalat kann von 2 bis 6 Personen ab 8 Jahren gespielt werden. Der Gewinner ist, wer den abwechslungsreichsten Gemüse-Salat zusammenstellt.
    Bei diesem Lernspiel können die Kinder ihr mathematische Geschick und das Kennenlernen von verschiedener Gemüsesorten verbessern.


    Die Spieldauer kann ca. 10 Min bis 30 Min betragen.

  • Deckscape Eldorado

    Deckscape Eldorado

    Eure Expdition, die Suche nach Eldorado, war ein Fehlschlag. 
    Ihr habe jahrelang gesucht, nun seit ihr auf dem Rückflug. Plötzlich wird euer Flugzeug von einem Gesteinsbrocken getroffen und ihr müsst mit dem Fallschirm abspringen. 

    Dies ist die Ausgangslage eines spannenden Abenteuers. 
    Die Karten müssen zuerst, von einem Nichtmitspieler oder ohne die Karten näher anzuschauen, von 1-60 sortiert werden. Danach braucht es keine weiteren Erklärungen mehr und man kann losspielen.

    Auf den Karten steht was passiert und wie man reagieren kann. Es gibt Gegenstände die man mit nehmen kann, aber alles geht nicht ihr müsst euch eintscheiden. 

    Ein Kooperationsspiel mit ungewissem Ausgang.

    Schafft ihr es aus dem Amazonas raus?

  • Micro Macro Crime City

    Micro Macro Crime City

    Micro Macro Crime City, das Krimi Such(t)Spiel, für 1-4 Spieler ab 10 Jahren.

    Mit geschultem Detektivblick rätselt man 16 Kriminalfälle in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Der grosse Spielplan im «Wimmelbildstil» ist voller Geschichten und Todesfälle. Frage um Frage und mit jeder weiteren Karte kommt man der Lösung näher. Indizien und Spuren geben Hinweise auf den Tathergang und so entsteht eine spannende Rekonstruktion, mit minimalem Regelwerk. Es gibt keine Figuren oder Würfel, dringend benötigt sind Brille/Lupe und Licht, da kleinste Details zu beachten sind. Es herrscht knisternde Spannung im Raum, wenn alle Augen über den Stadtplan schweifen, um ihm neue Informationen über die Verbrechen zu entlocken. Wenn sich in angeregter Diskussion über Motiv und Tathergang eins zum anderen fügt, erzeugt das Spiel unvergessliche Momente am Familientisch.

    Es ist ein ideales Ludothek Spiel, ausleihen, geniessen, retournieren, da kein zweites Spielen vorgesehen ist. So wird das Budget geschont und die Freizeit sinnvoll gestaltet.

  • Beyblade Burst Beystadium

    Beyblade Burst Beystadium

    Unglaublich viel Spass mit die originale Bey Blades! Stunden lang ziehen, drehen und wunderen wass du genau machen muss zum den Gegner zu schlagen!

    Nicht Kaufen... mieten Sie es in unseren Ludothek!

 Viel Spass beim ausprobieren unserer Neuheiten, Klassiker und allen anderen Spielen.

Spielen, die sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt!

 

 

Ferien

Während den Sport-, Frühlings-, Sommer- und Herbstferien haben wir jeweils am Mittwoch von 14:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Während den Weihnachtsferien bleibt die Ludothek geschlossen.

Bitte beachten Sie das Rückgabedatum Ihrer Spiele und verlängern Sie diese bei Bedarf.

Es gilt der Ferienplan der Stadt Solothurn.

 Sportferien  06.02.2023-19.02.2023  mittwochs geöffnet    (14:30-16:30 Uhr)
 Frühlingsferien  10.04.2023-23.04.2023  mittwochs geöffnet    (14:30-16:30 Uhr)
 Sommerferien  10.07.2023-15.08.2023  mittwochs geöffnet    (14:30-16:30 Uhr)
 Herbstferien  02.10.2023-22.10.2023  mittwochs geöffnet    (14:30-16:30 Uhr)
 Weihnachtsferien  24.12.2023-07.01.2024  geschlossen